Strona główna » Säulenbewehrung
Säulenbewehrung
Wir beschäftigen uns mit der komplexen Bewehrung von Betonsäulen, sowohl rechteckig als auch rund. Die präzise Ausführung der Bewehrung gewährleistet die Stabilität der Struktur und die Langlebigkeit der Säulen.
Anhand der Dokumentation werden die geeigneten Stäbe ausgewählt. Meistens werden Stäbe mit einem Durchmesser von 12 bis 25 mm als Hauptbewehrung verwendet, und dünnere Stäbe (6-10 mm) werden als Bügel verwendet, um die gesamte Struktur zusammenzuhalten. Bevor die Bewehrung eingebaut wird, müssen der Betonierbereich und die Schalung selbst gründlich gereinigt und gegen Betonanhaftungen geschützt werden (z.B. mit Trennmitteln).
Wie funktioniert der Prozess der Säulenverstärkung?
1.
Vorbereitung der Bewehrungsplanung
Der erste Schritt besteht darin, den Entwurf der Konstruktion zu analysieren, in dem die Art und Größe der Bewehrung, die Stabdurchmesser und die Lage der Bewehrung in den Stützen angegeben sind. Der Entwurf enthält auch Informationen über die Anforderungen an die Betondeckung, d.h. die Mindeststärke des Betons, der den Stahl umgibt. In der Regel werden Stäbe mit einem Durchmesser von 12 bis 25 mm als Hauptbewehrung verwendet. Dünnere Stäbe (6-10 mm) werden als Bügel verwendet, die die gesamte Struktur zusammenhalten.
2.
Vorbereitung auf den Arbeitsplatz
Vor dem Einbringen der Bewehrung muss eine Schalung vorbereitet werden, die als Form für die Säule dient und das Ausfließen des Betons verhindert. Säulenschalungen sind in der Regel rechteckig oder rund und können aus Holz, Sperrholz oder Stahlschalungen (z.B. Doka, Peri-Systeme) bestehen. Der Betonierbereich und die Schalung selbst müssen gründlich gereinigt und vor Betonanhaftungen geschützt werden (z.B. mit Trennmitteln).
3.
Verlegung der Hauptstäbe
Sie sind über die gesamte Höhe der Säule angeordnet, parallel zu ihrer Achse, und bilden das Skelett der Struktur. Die Anzahl der vertikalen Stäbe und ihr Durchmesser hängen von den Projektanforderungen ab, aber in der Regel sind sie gleichmäßig um den Umfang der Säule verteilt. Sie reichen oft über die Länge der Schalung hinaus, um an weitere Strukturelemente, wie Fundamente oder nachfolgende Stockwerke, anzuschließen.
4.
Einbau der Querbewehrung
Sobald die vertikalen Stäbe befestigt sind, werden Bügel, d.h. Querstäbe mit kleinerem Durchmesser, die die vertikalen Stäbe umgeben und einen Bewehrungskäfig bilden, eingebaut. Die Bügel werden in regelmäßigen Abständen (normalerweise alle 20-30 cm) über die gesamte Höhe der Säule angebracht. Die Bügel verhindern das Ausknicken der vertikalen Stäbe und schützen die Säule vor Schäden durch seitliche Kräfte.
5.
Verbinden von Stabstahl
Die vertikalen Stäbe und die Bügel sind durch einen Zugdraht verbunden, der die gesamte Struktur zusammenhält. Die Verbindungen müssen stabil sein, damit sich die Bewehrung beim Gießen des Betons nicht bewegt. Es ist entscheidend, dass der gesamte Bewehrungskorb stabil ist und seine Form beibehält, wenn der Beton gegossen wird. Daher müssen alle Verbindungen sorgfältig geprüft werden.
WarumOptimum Bau wählen?
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen! Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Wenn Sie sich für OPTIMUM BAU entscheiden, können Sie in jeder Phase Ihres Projekts auf unsere Unterstützung zählen. Gemeinsam können wir etwas Besonderes schaffen!
30 Jahre Erfahrung
Unsere umfangreiche Erfahrung ist eine Garantie für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Wir kennen die Bedürfnisse des Marktes und unsere Lösungen sind auf die verschiedenen Bauprojekte zugeschnitten.
Beste Qualität
Wir verwenden nur die besten Rohstoffe, so dass unsere Produkte eine außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit aufweisen und bei jedem Projekt Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Große Auswahl an Produkten
Wir bieten ein umfassendes Sortiment an vorgefertigten Bauelementen. Ganz gleich, ob Sie den Bau eines Hauses, eines Industriegebäudes oder einer Infrastruktur planen, in unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie brauchen.
Kundenzufriedenheit
Unsere Priorität ist die vollständige Kundenzufriedenheit. Wir bieten professionelle Beratung, pünktliche Lieferung und Unterstützung in jeder Phase Ihres Projekts. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Bauziele zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie sich gerne direkt an unseren Kundenservice wenden.
Der professionelle Einbau von Schalungen stellt sicher, dass Betonkonstruktionen mit Präzision gebaut werden. Dank der professionellen Vorgehensweise des Montageteams von Optimum Bau wird die Schalung perfekt angepasst, was sich auf die Haltbarkeit und Stabilität der gesamten Struktur auswirkt. Dadurch wird auch das Risiko von Fehlern minimiert, die zu kostspieligen Reparaturen führen können.
Optimum Bau verwendet die renommierten Schalungssysteme PERI und DOKA, die für ihre hohe Qualität, Flexibilität und Langlebigkeit bekannt sind. Diese Systeme ermöglichen eine schnelle und sichere Installation der Schalung, was den Bauprozess beschleunigt und optimale Ergebnisse gewährleistet.
Beide Schalungssysteme sind hochwertig, unterscheiden sich aber leicht in Design und Zweck. PERI ist vielseitiger und flexibler im Rahmen komplexer Projekte, während DOKA sich durch seine Einfachheit und Schnelligkeit bei der Installation auszeichnet. Die Wahl des Systems hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, und unsere Spezialisten können Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung helfen.
Beim Renovieren und Polieren von Böden werden beschädigte Betonoberflächen aufgefrischt und erhalten ein neues, ästhetisch ansprechendes Aussehen. Das Polieren macht Böden glatt, glänzend und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Dieser Service ist ideal für industrielle, gewerbliche und private Oberflächen.
Polierte Betonböden sind extrem langlebig, kratzfest und leicht zu reinigen. Ihr ästhetisches Aussehen macht sie ideal für moderne Innenräume. Außerdem verleiht das Polieren dem Beton rutschhemmende Eigenschaften und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit.
Optimum Bau ist auf die umfassende Betonierung von Bauelementen wie Treppen, Terrassen, Säulen, Wänden und Böden spezialisiert. Unsere Erfahrung und Präzision gewährleisten eine qualitativ hochwertige Ausführung, unabhängig von der Komplexität des Projekts.
Ja, die Betonierung von Fundamenten ist ein wichtiger Service in unserem Angebot. Unser Team ist spezialisiert auf die Ausführung solider und dauerhafter Fundamente, die die Grundlage für stabile Gebäude bilden. Wir verwenden moderne Technik und hochwertige Materialien, um sicherzustellen, dass die Fundamente dauerhaft und sicher sind.
Der Prozess des Betonierens von Fundamenten besteht aus mehreren wichtigen Schritten: Vorbereitung des Standorts, Verlegen der Bewehrung, Anbringen der Schalung, Gießen des Betons und Schutz und Pflege des Fundaments nach dem Gießen. Optimum Bau kümmert sich um jeden dieser Schritte und sorgt für Präzision und hohe Qualität in der Ausführung.
Bei der Bewehrung handelt es sich um das Einbringen von Stahlstäben in das Bauwerk, die den Beton verstärken und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen und Beanspruchungen erhöhen. Die Bewehrung von Balken, Trägern, Säulen und Wänden ist ein Schlüsselelement, um die Haltbarkeit und Sicherheit des gesamten Bauwerks zu gewährleisten.
Ja, wir können die Bewehrung nach Ihrem Konstruktionsentwurf herstellen, wobei wir uns an alle Anforderungen und technischen Spezifikationen anpassen.
Ja, bei Optimum Bau bieten wir technische Beratung, von der Auswahl der Lösungen bis zur Unterstützung bei der Umsetzung.
Kontaktieren Sie uns
Ganz gleich, ob Sie weitere Informationen über unsere Dienstleistungen benötigen, die Details einer Zusammenarbeit besprechen oder einfach Ihre Visionen mitteilen möchten – unser Expertenteam ist für Sie da.
Bürozeiten: 7:00 – 15:00
E-Mail Adresse:
Telefon:
Formale Daten:
Optimum Bau Sp. z o.o.
NIP: 9261585866
REGON: 970208525